Caren Miosga Krankheit | Die deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin Caren Miosga wurde am 11. April 1969 in Peine geboren. Seit dem 16. Juli 2007 moderiert sie die tägliche ARD-Nachrichtensendung Tagesthemen von Anne Will.

Caren Miosga, die zweite von drei Töchtern des Maurers und späteren Diakons Wolfgang Miosga und seiner Frau Elisabeth, wuchs zusammen mit ihren Schwestern Christiane und Dörte in der Stadt Ilsede auf, wo sie auch ihre Matura absolvierte.
Ihre russischen Vorfahren stammten aus Oberschlesien, wo ihr Vater geboren wurde. Als sie jünger war, war sie Mitglied einer Jazz-Tanzgruppe. Früher trat sie mit der Hannoveraner Popgruppe Kurt und die Dillenberger auf.
Miosga studierte Geschichte und Slawistik an der Universität Hamburg. Nach dem Abitur fand sie Arbeit bei Radio Schleswig-Holstein, Radio Hamburg, N-Joy und RTL – Nord.
Während ihrer Schulzeit führte sie Touristen durch Sankt Petersburg und Moskau und reichte Radioberichte aus Russland ein.
Angefangen hat sie 1999 beim NDR, wo sie das Kulturblatt betreute, und dann von 2003 bis zum Beginn ihrer Elternzeit 2005 beim Medienmagazin Zapp. Seither moderiert sie die ARD-Kultursendung ttt – Titel Thesen, Temperamente seit Mai 2006.
Am Mittwoch strahlten die “Tagesthemen” live aus Kiew aus, um an den halbjährigen Jahrestag des russischen Aggressionsfeldzugs gegen die Ukraine zu erinnern. Die Antworten sind eindeutig.
Ein halbes Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges übertrug die ARD am Mittwochabend ihre “Tagesthemen” live aus Kiew.
Caren Miosga Krankheit
Caren Miosga, Moderatorin der „Tagesthemen“, war kurz vor ihrer Show zum 15-jährigen Jubiläum durch eine Corona-Infektion behindert. „Das ist einfach sehr dumm. Es ist eine Schande, dass ich heute nicht im Studio sein kann, um mein 15-jähriges Jubiläum mit „Tagesthemen“ zu feiern.“ .
Caren Miosga Wiki
Was hostet Caren Miosga?
Caren Miosga arbeitet seit 1999 beim NDR als Filmautorin, Moderatorin des NDR Kulturjournals (1999–2007) und Moderatorin des Medienmagazins Zapp. Sie leitete auch die Eröffnungsausgabe des Kulturprogramms Title Theses Temperamente. Seit 2007 moderieren sie und Ingo Zamperoni täglich abwechselnd die Diskussionen.
Hat Caren Miosga Kinder?
Der Deutsche Volkshochschulverband verlieh ihr 2021 den Grimme-Preis. Miosga ist katholisch. Sie sind seit 2007 verheiratet und haben zwei gemeinsame Mädchen (geboren 2006 und 2010). Ihr Mann ist Pathologe.
Was hat Caren Miosga in Moskau gemacht?
Geboren im April 1969 in Peine, verbrachte der junge Ilsede dort den größten Teil seiner Kindheit. Sie ist 53 Jahre alt. Die TV-Moderatorin aus Deutschland hat russische Vorfahren und war als Reiseleiterin in Moskau und Sankt Petersburg unterwegs.
Am 24. August wird der Unabhängigkeitstag der Ukraine begangen. „Guten Abend und willkommen aus der Hauptstadt der Ukraine zu einer einzigartigen Folge der ‚Daily Issues‘“, begrüßte Moderatorin Caren Miosga.
Neben Außenminister Dmytro Kuleba nahmen auch Ukrainer an der Show teil, die über ihr Leben während des Konflikts sprachen. Nehmen Sie Olga, die zusammen mit ihrem Sohn aus der besetzten Stadt Cherson im Süden geflohen ist.
Caren Miosga hat eine sehr normale Medienkarriere hinter sich. Nach ihrem Abschluss an der Universität Hamburg war sie unter anderem bei Radio Schleswig-Holstein, Radio Hamburg und N-Joy tätig. Darüber hinaus war sie Reiseleiterin in Moskau und Sankt Petersburg.
Seit 2007 moderiert Caren Miosga im Wechsel mit Ingo Zamperoni wöchentlich die Sendung in den Tagesthemen der ARD. 2017 teilte sie sich die Goldene Kamera für die beste Information mit Marietta Slomka und Peter Kloeppel für ihre Arbeit in den Sendungen Tagesthemen, heute-journal und RTL Aktuell.
Als Zeichen ihrer Wertschätzung verlieh ihr der Deutsche Verband für Erwachsenenbildung 2021 den Grimme-Preis.
Aufmerksame Katholiken werden feststellen, dass Miosga ein frommer Anhänger des Glaubens ist. Seit 2007 ist sie mit dem Pathologen Dr. Tobias Grob verheiratet, inzwischen hat das Paar zwei gemeinsame Kinder.
„Die Themen eines jeden Tages gehen über das bloße Berichten von Fakten hinaus. Sie liefern eine Erklärung dafür, warum etwas so ist, wie es ist. Diese Position reizt mich, weil ich jeden Tag etwas Neues lerne“, sagt Caren Miosga.
„Er ist jedes Mal überraschend und so aufregend, dass ich es immer noch als eine unglaubliche Freude betrachte, an dem Programm zu arbeiten.“ Caren Miosga hat am 16. Juli 2007 Anne Will als Moderatorin der täglichen Themen übernommen.
Miosga wird den aktuellen Rekordhalter als am längsten laufende Moderatorin der Show im September 2022 übertreffen. Ulrich Wickert ist mit seinem aktuellen Rekord der am längsten amtierender Inhaber für rund 15 Jahre und 2 Monate.


Caren Miosga (52) aus den „Tagesthemen“ sprach kürzlich in der ARD-Diskussionsshow „Club 1“ über ihre Arbeit an der Nähmaschine.
Am 16. Juli 2007 löste die 52-Jährige Anne Will als Moderatorin der „Tagesthemen“ ab. Seitdem wurden viele Fortschritte erzielt. In der ARD-Redaktion werden keine menschlichen Journalisten mehr benötigt.
„Das sind computergesteuerte Kameras, da sind keine Menschen mehr“, sagt Miosga. “Es ist ein bisschen langweilig.” Immerhin gibt es in den “Tagesthemen” weiterhin den Nachrichtensprecher an Ihrer Seite. “Wenn es Jens Riewa ist, haben wir ein bisschen Spaß, weil wir vorher schmutzige Witze reißen.”
Etwas unerwartet stolperte sie in ihre Rolle als Moderatorin für „Tagesthemen“. Sie studierte Russisch und Geschichte und erhielt dann von einem Freund die Gelegenheit, bei Radio Schleswig-Holstein Verkehrsfunk zu machen. “So habe ich angefangen, als Staureporter.”
Es folgten Stationen im Hörfunk, zunächst als Moderatoren, dann als Kulturproduzenten für das NDR-Fernsehen. Miosga zwinkerte und fuhr fort: „Dann kam die Nachricht und verdarb alles.“