Rolf Eden Vermögen | Als deutscher Geschäftsmann, Clubbesitzer und Gelegenheitsschauspieler hatte Rolf Shimon Eden einiges zu bieten. Bei öffentlichen Auftritten in Talkshows und anderen Veranstaltungen, meist im weißen Anzug, wurde er häufig als letzter deutscher oder Berliner Playboy und Lebemann bezeichnet.

Rolf Eden, eine legendäre Figur der Berliner Partyszene, ist verstorben. Nach Angaben seiner Angehörigen starb Eden am Donnerstag im Alter von 92 Jahren.
Er machte sich einen Namen als DJ in Clubs wie dem Eden Playboy Club und dem Big Eden, die beide nach ihm benannt wurden und in seiner Heimatstadt Berlin ansässig waren. Als Unternehmer versuchte sich Eden auf dem Immobilienmarkt.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Rolf Eden am 11. August 2022 im Alter von 92 Jahren zu Hause im Kreise seiner Lieben verstorben ist.
“Mit Rolf Eden verliert Berlin auch ein Symbol seiner Zeit, und er hat diese Stadt wie kein anderer geliebt und geprägt”, heißt es in der von der “BZ” zitierten Familienerklärung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihr Mitgefühl in dieser schwierigen Zeit und feiern das lange und fruchtbare Leben, das gelebt wurde.
Eden hatte eine Fülle von dreister Selbstsicherheit. Vor zehn Jahren sagte er der Süddeutschen Zeitung: “Es gibt einen Bundespräsidenten in Deutschland und einen Playboy – und das bin ich, das ist ein Titel.”
Obwohl Gunther Sachs zu diesem Zeitpunkt noch lebte, betrachtete Eden ihn nicht mehr als Playboy, da er jetzt verheiratet war. Niemand würde einen Playboy heiraten wollen.
Wirklich bemerkenswert an Edens Zeit in Berlin ist vielleicht die Tatsache, dass er selten Gegenstand von negativem Klatsch war.
Von der Zeit, als er 27 war und seinen ersten Club, Eden Saloon, eröffnete, bis zu dem Zeitpunkt, als er seinen Club, Big Eden, im Jahr 2002 verkaufte, muss er häufig mit dem Drogen- und Rotlichtmilieu in Berührung gekommen sein, aber er scheint voll und ganz geblieben zu sein während dieser ganzen Zeit sauber.
Eden, der auch Nachtclubs besaß und dazu beitrug, den West-Berliner Ku’damm in einen Boulevard der Vergnügungen zu verwandeln, wird oft als der erste Diskothekenbesitzer des Landes bezeichnet.
Im Mittelpunkt stand Eden selbst, der ständig von attraktiven jungen Frauen umgeben war, die seine Clubs besuchten. In den 50er Jahren wurde er von den Damen „Playboy“ genannt, und die Medien bekamen schnell Wind davon.
Diejenigen, die ihr Leben damit verbracht haben, ein heldenhaftes Beispiel für andere zu sein, haben oft am meisten mit den körperlichen Einschränkungen zu kämpfen, die das Alter mit sich bringt. Vielleicht suchte Rolf Eden deshalb, für den der Ruhm so viele Jahre der einzige Lebensinhalt zu sein schien, ihn nur noch manchmal.
Während seiner Zeit in Berlin verkaufte Eden eine Zeit lang Staubsauger und arbeitete als Nachtportier und Barkeeper in einer US-Kaserne, während er auf das versprochene Geld wartete.
Endlich sein Willkommensgeld erhalten, gründete Eden 1957 den Eden-Saloon an der Ecke Nestorstraße/Kurfürstendamm; das Etablissement zog einige Jahre später in die nahe gelegene Damaschkestraße und ist heute sowohl als Old Eden als auch als New Eden bekannt.
wobei letzteres eine Anspielung auf das erstere ist. 1967 wurde es durch das Big Eden ersetzt, und in den Folgejahren gab es auch das New Eden, den Eden Playboy Club, das Kabarett Keyhole und das Eden. Das Blaue Tattoo wurde dann von ihm entsperrt und geöffnet.
In den 1950er und 1960er Jahren hatte Eden einen großen Einfluss auf die Berliner Clubszene und florierte bis in die 1970er und 1980er Jahre.
Eden gab alle seine Geschäfte nach dem politischen Wandel ab, einschließlich seines gleichnamigen Nachtclubs Big Eden, den er 2002 schloss. Er behauptet, dass alle nachfolgenden Ladenbesitzer neben ihren Einrichtungen finanziell gescheitert sind.
Eden machte das nackte Fleisch von Frauen zu einem zentralen Merkmal seines Unternehmens; Arbeiterinnen bewegten sich häufig ohne Hemd in seinen Betrieben.
Das Jahr 1977 war Edens erster Ausflug in den Immobilieninvestmentmarkt. Seinen eigenen Worten zufolge besaß er 2012 in Berlin 26 Wohnhäuser mit Hunderten von Menschen.
Eden nahm auch häufig als Schauspieler an Filmen teil und trat in der Nähe von dreißig auf.
Edens offen promiskuitiver Lebensstil erstreckte sich über Jahrzehnte, in denen sie viele Freunde fand und häufig Gegenstand von Medienberichterstattung war.
Namhafte Persönlichkeiten wie Kai Fischer, Evelyn Künneke, Maria Karrer, Barbara Valentin, Barbara Capell und Sieglinde Walter waren alle an seiner Seite. Er war seit Anfang der 80er sieben Jahre lang ununterbrochen mit Ursula Buchfellner zusammen.
Seine Memoiren „Immer nur Glück gehabt: Wie ich Deutschlands bekanntester Playboy wurde“ wurden 2012 veröffentlicht. Peter Dörfler, dessen Dokumentarfilm „The Big Eden“ von 2011 auf Edens Leben basierte, arbeitete an dem Buch mit.
Hin und wieder stimmt er zu, an einen Ort entführt zu werden, der glitzernd genug ist, um seinen Geschmack zu befriedigen, obwohl er so gebrechlich und alt ist, wie sie kommen.
Vielleicht ist Brigitte, die „Liebe meines Lebens“, die er 2007 geheiratet hat, obwohl er immer noch keinen Treueschwur leisten wollte, heute auch dabei, wenn Eden seinen 90.
Geburtstag mit seinen vielen Kindern, Neffen, anderen Verwandten und möglicherweise feiert ein oder zwei Ex-Frauen.Jetzt ist es Mittag auf dem Ku’damm. Aufrollen
ist ein schwarzer Cabrio Rolls-Royce mit dem Kennzeichen „B-RE-6000“. Das Rolf-Eden-Lied muss jetzt beginnen. Verringern Sie die Geschwindigkeit. Rhythmus, der zwischen Stoppen und Gehen wechselt. Die ersten erkennbaren Gesichter werden von Eden gesehen.
Ein Fahrrad bog gefährlich nah an der Türfarbe von links ab, während es zwei Frauen auf dem Bürgersteig zuwinkte. „Rolf, hab einen schönen Tag und hör nicht auf“, sagt der Alte in der Rennhose, während er dem Rolls-Royce-Fahrer, der an ihm vorbeifährt, auf die Schulter klopft.
Das ist wie zu sagen: “Ab heute servieren wir keine stehenden Frikadellen mehr und gleichzeitig schließen wir den Bahnhof Zoo”, beides wäre eine schockierende Nachricht in Berlin.
Der 81-Jährige ist seit Jahrzehnten Deutschlands dienstältester „Playboy“. Jeden Tag fährt er immer noch mehrmals mit seinem Auto auf seiner Flaniermeile, dem Ku’damm, auf und ab. Schauen Sie sich gut um und fangen Sie an zu flirten;
Dies ist der erste Schritt, um sexuell initiiert zu werden. Wenn Eden „drei oder vier Tage ohne Dame“ unterwegs ist, bekommt er „den Drang“ oder „extrem geil“, wie die Amerikaner sagen. An diesem Tag gibt es einen Durchbruch, als Edens Gesicht aus Wachsfigur zum Leben erwacht.
Als er offenlegte, wie viel Geld er jeden Monat bezahlen musste, um seine sieben Kinder von sieben verschiedenen Frauen zu ernähren, strahlte er fast vor Stolz.
Der Playboy war immer großzügig mit seinem Geld und seinen Besitztümern, aber nur nach einer erfolgreichen Jagd, wie Eden es einmal ausdrückte.
In seinen späteren Jahren spielte Geld für Eden und seine Freunde eine wesentliche Rolle. Mit harter Arbeit und Einfallsreichtum baute Eden ein erfolgreiches Handelsimperium auf.

Vor Jahren machte Eden ein Bündel aus dem Verkauf seiner Clubmitgliedschaften, und seitdem hat er einen Großteil seines Vermögens in Immobilien investiert.