Sascha Grammel Familie | Sascha Grammel ist ein deutscher Comedian, Puppenspieler und Bauchtänzer.Seine Puppen Josie und Ursula haben Sascha Grammel berühmt gemacht! Auf der Bühne schlüpft der Berliner Bauchredner immer wieder in andere Rollen.

Niemand weiß, wer hinter all den Puppen steckt.Angefangen hat alles mit einer Zauberkiste für einen Kindergeburtstag. Bei jeder Aufführung applaudieren heute Millionen von Menschen dem Bauchredner und seinen Puppen.
Sascha Grammel, der früher im Fernsehen nur ein Lückenfüller war, hat jetzt einen Primetime-Slot bei RTL. Definitiv verdient! Immerhin gewinnt seine Comedy-Show immer wieder Preise! Der Mann mit den Puppen hat schon oft seinen Humor bewiesen.
Seit 2011 gewinnt Sascha Grammel Millionen von Zuschauern und wurde beim Deutschen Comedypreis als bester Newcomer ausgezeichnet.
Seinen Erfolg verdankt der Berliner seinen Puppen, sei es die scheue Schildkröte Josie, der Adlerfasan Frederic Freiherr von Furchensumpf oder die Sternschnuppe Ursula. Auf der Bühne erweckt Sascha Grammel sie zum Leben.
Spielen dabei persönliche Erfahrungen aus dem normalen Familienleben eine Rolle? „Natürlich enthält jede Puppe ein bisschen von mir.
Es ist ähnlich wie bei einem Schauspieler. Wenn er in der Figur wütend ist, ist er im wirklichen Leben wahrscheinlich genauso wütend. So spielt er es einfach. So ist es bei mir.“ gesteht der begeisterte Bauchredner im Gespräch mit der „Kleinen Zeitung“.
Niemand kennt Sascha Grammel, eine Privatperson. Infolgedessen ist es nicht verwunderlich, dass er seine Bewunderer über seinen Beziehungsstatus im Dunkeln lässt.
So ungestüm und humorvoll der Musiker auf der Bühne ist, Privates hält er privat. Sein Leben abseits der Bühne ist ein streng verbotenes Thema und kann ihm daher nicht entlockt werden, egal ob er es mit einem Partner oder mit seinen eigenen Kindern teilt.
Sascha Grammel hat ein großes Herz für Kinder, wie seine Charity-Comedy-Show „Lachen TUT GUTes!“ beweist. Der Comic unterstützt den Verein „Rote Nasen – Krankenhausclowns”.
Sein Geld spendet er für schwerkranke Kinder. Bisher ist nur bekannt, dass Sascha Grammel in Berlin lebt. Langweilig wird es mit ihm nicht , ob Single oder mit Begleitung.

In wenigen Worten könnte man den Künstler vom Zahntechniker bis zum Zauberer beschreiben. Am 19. Februar 1974 wurde der Komiker, Bauchredner und Zauberer in West-Berlin geboren.
Schon als Kind war er fasziniert von Magie und schloss sich dem Berliner Zauberzirkel an. Trotz seiner starken Ausbildung zum Zahntechniker ging er seiner Kindheitsleidenschaft als Zauberer nach und gründete 1992 das Zaubertrio „Die ZAUdERER“.
verhalf ihm zu mehrfachen Auszeichnungen.Seit 1997 tritt der Künstler öffentlich auf, seine Solo-Show “Don’t Hetz Me” bescherte ihm 2011 sein erstes Fernsehdebüt.
Mit einer Aufnahme im Quatsch Comedy Club, der Bühne von Sascha Grammel Show mit seinen ständigen Begleitern, wie dem „Adlerfasan Frederic Freiherr von Furchensumpf“ und der „schüchternen Schildkröte Josie“ sowie dem „dummen Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Peter Hacke“.
katapultierten ihn auf Platz eins der Verkaufscharts Sowohl in Stücken wie „Verstehst du Spaß?“ mit Guido Cantz als auch in „Frag doch die Maus“ ist der Komiker ebenso gern gesehen wie am Deutschen Theater in München.
Weitere Programme folgten, darunter „Keine Anhung“ und “Ich finde es humorvoll”, in dem der Ventriloqu ist mit seinen Puppen durch Deutschland getourt.
„A Boy Named Christmas“ kommt schließlich am 18. November in die deutschen Kinos. Nikolas, ein kleiner Junge, ist auf seiner Mission.
seinen Vater und die rätselhafte Siedlung Wichtelgrund zu entdecken. Wir haben einen kleinen Vorgeschmack auf die tolle Weihnachtsreise bekommen und mit Comedian Sascha Grammel darüber gesprochen.
Er spielt im Film die Maus Miika und erzählt uns, welchen Moment er am meisten genießt und was sein liebster Weihnachtssnack ist.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Matt Haig und beginnt an Heiligabend mit einer alten Frau, die drei kleinen Kindern von dem „Kind namens Weihnachten“ erzählt.
Es geht um Nikolas, einen 11-jährigen Jungen, der seinen Vater sucht. Er begab sich auf eine Mission, um auf Wunsch des Königs Magie in die Stadt einzuführen.
Auf seiner Reise durch Finnland ist Nikolas zahlreichen Gefahren ausgesetzt, doch die Maus Miika ist immer an seiner Seite. Sie arbeiten zusammen, um die versteckte Gnomenstadt zu erreichen, aber die Straße ist herausfordernd und das Dorf selbst ist gefährlich.
„A Boy Called Christmas“ überzeugt nicht nur durch seine zauberhafte und etwas andere Geschichte über die Entstehung von Weihnachten, sondern auch durch seine hervorragende Besetzung.
Unter ihnen sind Henry Lawfull, Maggie Smith, Jim Broadbent und Kristin Wiig. Aber vergiss nicht Miika, die Maus, Nikolas treueste Freundin in diesem Weihnachtsfilm!
Grammels Liebe zum Theater begann schon in jungen Jahren. Seine Eltern schenkten ihm damals eine Zauberkiste, mit der er auf Kindergeburtstagen Tricks vorführte. Laut „Morgenpost“ betrug seine erste Gebühr 17,57 Mark. Vorerst ist Magie
nur ein Hobby für ihn, doch nach einer gescheiterten Ausbildung zum Zahntechniker besinnt er sich auf sein Können und wird Bauchredner. Mit seinen Puppen Justus, Josie und Co. erlangte er schnell Popularität.
Grammel tritt seit 1997 öffentlich auf. Mit seiner abendfüllenden Solosendung Hetz mich nicht, die ab 23 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, tourte er bereits durch Deutschland. am 5. Februar 2011.
Die schüchterne Schildkröte Josie, die als Geldautomatin arbeitet, und der leicht alberne Ernährungswissenschaftler und Hamburger Prof. Dr. beäugter und unsachgemäß gerupfter „Adlerbauer“ Frederic Freiherr von Furchensumpf.
Grammel wurde 2009 von Universal Music unter Vertrag genommen und seine Soloshow wurde im Berliner Quatsch Comedy Club aufgezeichnet.
Die DVD erschien im Januar 2012 und stieg schnell an die Spitze der Comedy-Verkaufscharts. Grammel war auch in der Show zu sehen.
Vmit Ausschnitten daraus. Grammel spielte seine Solopräsentation am 22. März 2010 im Deutschen Theater in München.
Im selben Jahr trat er zweimal in der Samstagabend-Fernsehsendung Ask the Mouse auf: am 8. Mai 2010 mit Frederic Freiherr von Furchensumpf und danach 25. Oktober 2010 mit der SchildkröteJosie.
Die Sendung wurde vom General-Anzeiger ausgewertet. Ein Siegeszug als “überwältigende Show freudiger Brillanz”, während die Nordhannoversche Zeitung es resümierte: “Fröhlich, erfrischend, selbstironisch”.
Mit seiner neuen Soloshow KEINE ANHUNG tourte Sascha Grammel im Februar 2013 durch Deutschland. Die gleichnamige DVD/Blu-ray wurde in der Stadthalle Wuppertal aufgenommen und am 7. Juni 2013 veröffentlicht.

Er hatte seine dritte Einzelausstellung im Januar 2016. Ich habe etwas Entzückendes entdeckt! Premiere.Grammel ist Gründer des Charity-Projekts LACHEN TUT GUT!, mit dem er Initiativen wie Rote Nasen – Clowns im Krankenhaus unterstützt.Grammel lebt derzeit in Berlin.