Strack-Zimmermann Ehemann | Strack-Zimmermann ist Bundestagsabgeordneter des Landes Nordrhein-Westfalen und Mitglied der Freien Demokratischen Partei .Strack-Zimmermann ist wegen ihrer verteidigungspolitischen Expertise eine der bekanntesten Politikerinnen Deutschlands.

Es ist jetzt an der Zeit zu erzählen, wie sie ihren Ehemann kennengelernt hat, einen Mann, der fast 17 Jahre älter ist als sie.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist derzeit als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags eine der gefragtesten Politikerinnen Deutschlands.
In ihrer Freizeit fährt die FDP-Abgeordnete gerne Rad und interessiert sich für Verteidigungspolitik. Laut einem kürzlichen Interview mit “Bunte” verrät Strack-Zimmermann auch, dass ihr 17-jähriger Ehemann Horst ein großer Teil ihrer Beziehung ist.
Die Senatorin und ihr Ehepartner lernten sich vor 43 Jahren kennen, als sie zusammen Motorrad fuhren. Meine Kumpels waren mit mir in der Düsseldorfer Altstadt und ich war auf einer Maschine.
Strack-Zimmermann weiter: „Mein Ehepartner ist auf unsere Gruppe zugekommen und hat mit mir gesprochen: der Beginn von 43 gemeinsamen Jahren.“
In „Zervakis & Opdenhövel“ erzählte Verteidigungsausschussvorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann von einer Begegnung mit einem Unbekannten. Nach Angaben des FDP-Politikers nannte er sie eine Kriegstreiberin.
Wie Strack-Zimmermann verrät, ereignete sich der Vorfall in einem Café. Sie ging direkt an dem seltsamen Mann vorbei, als er da saß und sie anstarrte.
Als Antwort auf ihre Behauptungen, sie sei eine Kriegstreiberin, schrie er sie an. Laut Strack-Zimmermann war ihr nächster Schritt, sich an seinen Tisch zu stellen.
Als Reaktion auf den Vorwurf der Kriegstreiberei benutzte Strack-Zimmermann das Wort “Arschloch”.
Ihre Behauptung wurde wiederholt, als sie sich erkundigte, was der Mann zu ihr gesagt hatte.
„Er hat mich einen Kriegstreiber genannt, also habe ich ihn ein Arschloch genannt“, sagt sie im Interview mit Linda Zervakis. Der FDP-Politiker sagt, sie habe ihn damit sichtlich überrascht.
Strack-Zimmermann schloss sein Studium der Publizistik, Politikwissenschaft und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit einem Master of Arts ab.
Bilder aus Amerika: Eine zeitungswissenschaftliche Studie zur USA-Berichterstattung im Zweitdeutschen (ZDF) promovierte 1986 an der LMU. (Bilder aus Amerika: Eine zeitungswissenschaftliche Studie zur US-Berichterstattung im ZDF).
Strack-Zimmermann arbeitete von 1988 bis 2008 bei Tessloff, einem kleinen Nürnberger Kinderbuchverlag. Anschließend arbeitete sie als freie Verlagsvertreterin.
Wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann gegenüber „DJournal“ sagte: „Wer mit zwei großen Brüdern aufwächst, lernt, sich auszudrücken.“

Neben ihnen hatten andere den Düsseldorfer angewiesen, „sich niemandem die Butter vom Brot nehmen zu lassen“. Ihre Großmütter haben ihr beigebracht, wie wichtig es ist, für das zu stehen, woran sie glaubt. Lehrerinnen und Benediktinerinnen im Mädcheninternat Klosterwald haben ihr auch geholfen, die selbstbewusste Frau zu werden, die sie heute ist.
Bei der Bundestagswahl 2017 wurde Strack-Zimmermann in den Bundestag gewählt.Aufgrund ihrer drei Kinder konnte der gebürtige Düsseldorfer erst weit über vierzig an die Spitze der Politik aufsteigen.
2017 zog sie als erste Frau in den Deutschen Bundestag ein. Das sei ihr mit 30 Jahren nicht möglich gewesen, behauptet sie. Man kann mit Sicherheit sagen, dass ich mit drei Kindern nicht frei gewesen wäre.
Erste Amtszeit Strack-Zimmermann war von 2017 bis 2021 in den Ausschüssen Verteidigung und Wohnungswesen, Stadtentwicklung und Kommunalverwaltung tätig.
Zeitweilig war sie verteidigungs- und kommunalpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Strack-Zimmermann ist seit 2021 Vorsitzende des Verteidigungsausschusses.
Als Mitglied der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung der NATO seit 2018 war Strack-Zimmermann Mitglied in vier Ausschüssen, darunter Verteidigungs- und Sicherheitsausschüsse; Politik; transatlantische Zusammenarbeit; und Beziehungen zu den Vereinigten Staaten.
1990 entschied sie sich, der FDP beizutreten, nachdem sie einen Zebrastreifen gesehen hatte. er verschwand vor der Kita ihrer Kinder und sie wurde auf das politische Klima in ihrer Nachbarschaft aufmerksam. Endlich siegte sie in ihrem Kampf.
Zu diesem Zeitpunkt begann ihre politische Karriere wirklich. 1999 stieg sie in die Kommunalpolitik ein. 2008 wurde sie Oberbürgermeisterin von Düsseldorf. Bis 2014 übte sie dieses Amt aus. Daraufhin lockte sie Christian Lindner nach Berlin.
Von 2013 bis 2019 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende des FDB. Seit 2017 ist sie Bundestagsabgeordnete und derzeit Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages.
Obwohl sie ihre Arbeit mit Leidenschaft ausübt, schätzt sie die Zeit mit ihren Lieben über alles. Sie und ihr Mann Horst haben drei Kinder. Immerhin ist sie jetzt Großmutter!
Neben ihrer Familie engagiert sie sich auch als Schirmherrin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) in Düsseldorf.
Außerdem ist sie ein großer Fan des Fahrradfahrens. Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, dass sie seit ihrem 18. Lebensjahr Biene istn in Brand.
Als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses tritt Marie-Agnes Strack-Zimmermann in fast jeder Talksendung auf, ihre Meinung wird regelmäßig erbeten. Sie will, dass immer mehr Waffen an die ukrainische Regierung geschickt werden.
Sie wurde auch wegen ihrer Beteiligung an Organisationen, die mit Waffengeschäften in Verbindung stehen, scharf verurteilt, was zu Vorwürfen des Interessenkonflikts geführt hat. Andere wiederum halten sich für richtig und bekommen auf Twitter viel Aufmerksamkeit.
Als Mitglied der SPD-Delegation im Arbeitskreis Außenpolitik, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte unter dem gemeinsamen Vorsitz von Heiko Maas.
Omid Nouripour und Alexander Graf Lambsdorff war Strack-Zimmermann an den Verhandlungen zur Gründung eines sogenannten Verkehrsbundes beteiligt Leichte Koalition nach der Bundestagswahl 2021.
Strack-Zimmermann reiste kurz nach dem russischen Einmarsch 2022 als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses mit Michael Roth und Anton Hofreiter, den Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses und des Europaausschusses des Parlaments, in die Ukraine.
Dies ist jetzt eine andere Geschichte, auch dank ihres neuen Lebenspartners. Strack-Kinder Zimmermanns sind inzwischen erwachsen, und „mein Ehepartner steht hinter mir“, sagt sie.

Der Gesetzgeber sagte weiter: “Er hat meine politischen Aktivitäten vom ersten Tag an unterstützt, er versteht, dass mich das glücklich macht.” Sie ist bei guter Gesundheit, hat viel Energie und kann ihre Zeit so einteilen, wie es für sie funktioniert. Sie hält sich für “sehr glücklich” im Leben.