Ottilie Krug Todesursache

Ottilie Krug Todesursache | Ottilie Krug, die Witwe von Manfred Krug, ist gestorben: Sie starb im Oktober im Alter von 78 Jahren, wie wir heute wissen.Ottilie Krug, die Witwe des verstorbenen Schauspielers Manfred Krug, starb am 27. Oktober vergangenen Jahres, wie die „Bild“-Zeitung in ihrer Samstagsausgabe berichtete.

Ottilie Krug Todesursache
Ottilie Krug Todesursache

Dies soll das Ergebnis einer Todesanzeige und einer Partyeinladung sein. Die 78-jährige Jazzsängerin Uschi Brüning sagt gegenüber einer Zeitung, die Frau habe “Krebs gehabt”.

Marillenkuchen von Butter Lindner steht auf dem intarsierten Küchentisch, Teetassen werden heiß. In Ottilie Krugs Wohnhaus nahe dem Berliner Ku’Damm haben sie und ihr Sohn Daniel Sie eingeladen.

Für beide bleibt genügend Zeit, um über Manfred Krug, den Ehepartner und Vater des Schauspielers und Sängers, zu sprechen. Es wird mit einem zweistündigen Gespräch gerechnet. Die Geschichte von Manfred Krug ist faszinierend.

Als Schauspieler war Manfred Krug vor allem durch seine Rollen in „AufAxis“, „Liebling Kreuzberg“ und „Tatort“ bekannt, die er ab 1957 spielte. Er war auch ein prominenter Jazzsänger in der DDR und hat veröffentlicht eine Reihe von Büchern.

Manfred Krug und Ottilie Krug hatten während ihrer Ehe drei gemeinsame Kinder, darunter die Sängerin Fanny Krug und den Schauspieler Daniel Krug. Im Jahr 2002 wurde bekannt, dass er eine Tochter aus einer früheren Beziehung hatte, die 1995 geboren wurde.

Boulevardzeitungen berichteten über eine langjährige Romanze zwischen dem Schauspieler und der Mutter des Kindes, Petra D. On Im Fernsehen trat sie 1991 neben Krug als Nebendarstellerin in Rollen wie “B. Liebling Kreuzberg”, “AufAxis”, “Neuner” und “Der zerbrochene Krug” auf.

Krug nennt das Geburtsdatum und Name seiner Tochter in seinen Tagebucheinträgen, die nach seinem Tod enthüllt wurden.

Marlenes Mutter Petra Duda offenbart Daniel Krug und seiner Halbschwester Marlene, dass Krug vor der Veröffentlichung der Tagebücher mehrere Jahre mit ihr und ihrer Tochter Marlene zusammenlebte.

Manfred Krug singt mit verklingender Stimme ein Abschiedslied, während die Band um Günther Fischer am Ende nur noch ein paar schwache und seltsame Töne spielt.

Einatmend sagt er: “Alles hat ein Ende.” Die zweiminütige Elegie endet abrupt. Jubel der Menge ertönte dann am 12. April 1977 im Wismarer Theater, nachdem Krug sein letztes öffentliches Engagement in der DDR absolviert hatte.

Krug unterzeichnete Ende 1976 einen Protestbrief gegen das Exil von Wolf Biermann.In der Folge wurde er nicht mehr für Auftritte in Betracht gezogen und damit als Schauspieler arbeitslos.

Einige der geplanten Auftritte des Günther Fischer Quintetts, darunter auch der letzte am 12. April in Wismar, könnten noch wie geplant stattfinden.

Ottilie Krug Todesursache
Ottilie Krug Todesursache

Am 19. April 1977 stellte er einen Ausreiseantrag, der bewilligt wurde und am 20. Juni 1977 mit dem eigenen Auto über den Grenzübergang Bornholmer Straße nach West-Berlin fahren durfte.

Neben seiner Frau und seinen drei Kindern seine Haushälterin durfte ihn auch auf seiner Reise begleiten. Außerdem wurde Krug ermächtigt, fünf Oldtimer und Antiquitäten aus seiner Sammlung in den Westen zu bringen.

Krug hatte Ottilie offensichtlich das Recht erkämpft, die DDR zu besuchen, wann immer sie wollte. Seine Villa in Berlin-Pankow blieb bis zum Ende der DDR im Besitz seiner Familie, als sie von Krug verkauft wurde.

Nach seiner Ausreise wurde er bis zu seiner Ankunft in West-Berlin ständig von der Staatssicherheit überwacht.

Die damaligen Ereignisse wurden von Krug dokumentiert und zwanzig Jahre später in seinem Bestseller Abgehauen veröffentlicht. In seinen Zeichnungen schilderte er den Alltag von DDR-Bürgern, die nicht ganz parteitreu waren.

1998 drehte Frank Beyer einen Film nach dem gleichnamigen Roman mit Peter Lohmeyer als Manfred Krug in der Hauptrolle. Seine geheime Tonbandaufnahme einer Auseinandersetzung zwischen drei hochrangigen DDR-Funktionären über das Wiedereinreiseverbot für Biermann in Krugs Haus.

darunter Werner Lamberz, der Leiter der Agitations- und Propagandaabteilung des Politbüros, und Karl Sensberg, der Direktor des Politbüros des DDR-Fernsehens Heinz Adameck und zwölf DDR-Autoren und Schauspielern, darunter Stefan Heym, Jurek Becker, Christa Wolf, Hilmar That wird im ersten Teil vorgestellt.

Von seinem Ausreiseantrag bis zu seiner Ankunft in Westdeutschland führte Krug Tagebuch. Mit den bereits im Westen befindlichen Aufzeichnungen und Tagebucheinträgen als Verhandlungschip konnte Krug eine erstklassige Evakuierung aus Guantánamo Bay erreichen.

Daher ist es möglich, dass er das Tonband oder die Tagebucheinträge erst nach der Auflösung der DDR veröffentlicht hat. Der letzte Abschnitt ist eine Kopie der Routine eines Stasi-Schnüfflers von seinem Nachbarn.

Ottilie Krug Todesursache

Denn trotz seiner Übertretungen verehrte und schätzte Krug seine Frau. Im DEFA-Film “Auf der Sonnenseite” (1962) erzählte er Ottilie schon vor der Hochzeit, sie sei “süß wie Petersilie”. Lass uns eine Familie gründen. “Du hast keine Ahnung, wie sehr ich dich schätze.”

Ihre drei Kinder vertuschten ebenfalls den Tod ihrer Eltern und begruben sie. Zum Abschied aEin Nachruf wurde zusammen mit einer Einladung zu einer Feier des Lebens veröffentlicht.

Krugs Witwe starb daraufhin am 27. Oktober vergangenen Jahres und wurde neben ihrem Mann auf dem Stahnsdorfer Friedhof beerdigt.

Sie war wegen ihrer Krankheit häufig im Krankenhaus und wieder draußen.“ Uschi Brüning, Krugs langjährige Bühnenpartnerin und Jazzsängerin, sagt der BZ: „Sie hatte Krebs.“

Der 80. Geburtstag dieser großartigen Frau im Jahr 2022 bietet Ihnen laut Kondolenzschreiben die Möglichkeit, sie noch einmal mit uns zu feiern.

Ottilie Krug Todesursache
Ottilie Krug TodesursacheOttilie und Daniel Krug Sohn und Witwe von Manfred Krug Dezember 2019

Wie wir erfahren haben, wird das Berliner Traditionslokal „Die Kleine Weltlaterne“ in der Nestorstraße Gastgeber der Veranstaltung sein. Mieter Bernd Fiedler: „Bis Corona unsere Jazzkonzerte lahmlegte, war Ottilie Stammgast bei unseren viermal im Monat stattfindenden Treffen. Sie trank Bier und Kirschlikör, während sie der Musik lauschte.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top