
Ist Johannes Oerding Verheiratet | Johannes Oerding ist ein aus Deutschland stammender Singer-Songwriter.Musikfans wurde Oerding erstmals 1999 auf sich aufmerksam, als er bei einem Quartiersfest in Iserlohn auftrat.
Anschließend entwurzelte er sein Leben und zog in die Niederlande, wo er die Fontys University of Applied Sciences in Venlo besuchte, um ein Zertifikat in Internationalem Marketing zu erwerben.
Um beruflich Musik zu machen, zog er im Jahr 2006 nach Hamburg. Dort lernte er den Singer-Songwriter Michy Reincke kennen, der sein Nachbar in seinem neuen Zuhause in Barmbek-Süd war . Es war Reincke, der Oerding seine ersten Auftrittsmöglichkeiten vorstellte.
Das Jahr 2009 markierte die Veröffentlichung von Oerdings Debütsong „Die Tage werden anders sein“, der von Columbia Records herausgegeben wurde.
Im selben Jahr veröffentlichte er sein erstes Studioalbum mit dem Titel Erste Wahl. Der Großteil des Albums entstand in Zusammenarbeit zwischen Oerding, Mark „Big“ Smith und Sven „Chef“ Bünger als Produzenten.
Obwohl es bei seiner Erstveröffentlichung nicht in die Charts kam, erreichte eine 2010 veröffentlichte Neuauflage von Erste Wahl mit Platz 39 die höchste Position in den deutschen Album-Charts. Dies lag daran, dass ihre Single „Engel“ häufig gespielt wurde Radio.
Im folgenden Jahr erschien Oerdings zweites Studioalbum mit dem Titel „Boxer“. In Deutschland feierte es auf Platz elf Premiere.
2013 erschien mit Für immer ab jetzt das dritte Studioalbum aus Oerding. Es war sein erstes Album, das in Deutschland in die Top 10 vordrang, wo es auf Platz vier debütierte und schließlich eine Gold-Zertifizierung des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) erhielt.
Sowohl „Einfach nur weg“ als auch „Nichts geht mehr“, die ersten beiden Singles des Albums, waren erfolgreich genug, um es in die deutschen Single-Charts zu schaffen.
Im September 2013 nahm Oerding mit dem Song „Nichts geht mehr“ am Bundesvision Song Contest 2013 teil. Am Ende belegte er in der Gesamtwertung den zweiten Platz.
Und seine harte Arbeit war letztendlich erfolgreich. Johannes Oerding debütierte mit einem Album, das schließlich auf Platz 39 der deutschen Albumcharts gipfelte. Boxer (2011), „Forever from now“ (2013), „Everything burns“ (2015) und „Kreise“ (2017).
Alle nachfolgenden Alben der Band haben in den Top 10 ihrer jeweiligen Charts debütiert. Johannes Oerding veröffentlichte im November 2019 in den USA mit „Konturen“ das mittlerweile sechste Studioalbum unter seinem Namen.
Wegen der weit verbreiteten Coronavirus-Epidemie war der Sänger gezwungen, den Start der Tour zur Unterstützung der gleichnamigen Platte auf 2022 zu verschieben.
Lieblingsmusiker Johannes Oerding erlebt gerade eine unglaubliche Glückssträhne (39). Ab dem 7. Oktober ist der gutaussehende Künstler erstmals in seiner Karriere als Coach bei „The Voice of Germany“ für die neue Staffel dabei, die abwechselnd auf ProSieben und Sat.1 ausgestrahlt wird.
Darüber hinaus ist der gebürtige Münsteraner in der Privatwirtschaft erfolgreich. 2011 machten die Sängerin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding ihre Liebe offiziell, indem sie heirateten.
Diese Information wurde BUNTE.de damals vom Management der singenden Talk Queen mitgeteilt, die auch die Beziehung zwischen den beiden Personen bestätigte.
Und während andere Beziehungen zwischenzeitlich wieder einmal gescheitert sind, könnte das Leben von Johannes und Ina zum Glück nicht perfekter sein. Auch wenn sie ihre Aufregung lieber nicht mit anderen teilen und in Ruhe schwelgen möchten.
Umso süßer ist es, wenn einer der beiden dann in Interviews ein paar Einblicke in ihr Liebesleben teilt. Das lässt ihre Beziehung noch echter erscheinen.
Ina Müller, Moderatorin der ARD, und Johannes Oerding, ein Popmusiker, sind seit geraumer Zeit ein Paar. Glück und Erfolg im Privatleben des 38-Jährigen lassen sich auch auf sein Berufsleben übertragen:
Oerdings Musik wird häufig im Radio gespielt und er wird unter anderem für seine skurrilen Musikvideos gefeiert. Andererseits lief es für die Sängerin im Jahr 2020 ganz anders als sonst. Bei seinem Auftritt als Gast in der NDR-Talkshow “DAS!” Sendung aus dem Studio in Hamburg diskutierte er dieses Thema.
