
Ist Clueso Verheiratet | Ina Müller ist eine deutsche Sängerin, Musikkabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin.Johannes Oerding und Ina Müller wollen ihre Freude an ihrer Beziehung vor anderen geheim halten.
Im Interview mit BUNTE.de offenbart der Coach von „The Voice of Germany“ jedoch unerwartet offene Beobachtungen.
Lieblingsmusiker Johannes Oerding erlebt gerade eine unglaubliche Glückssträhne . Ab dem 7. Oktober ist der gutaussehende Künstler erstmals in seiner Karriere als Coach bei „The Voice of Germany“ für die neue Staffel dabei, die abwechselnd auf ProSieben und Sat.1 ausgestrahlt wird.
Darüber hinaus ist der gebürtige Münsteraner in der Privatwirtschaft erfolgreich. 2011 machten die Sängerin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding ihre Liebe offiziell, indem sie heirateten.
Diese Information wurde BUNTE.de damals vom Management der singenden Talk Queen mitgeteilt, die auch die Beziehung zwischen den beiden Personen bestätigte.
Und während andere Beziehungen zwischenzeitlich wieder einmal gescheitert sind, könnte das Leben von Johannes und Ina zum Glück nicht perfekter sein. Auch wenn sie ihre Aufregung lieber nicht mit anderen teilen und in Ruhe schwelgen möchten.
Umso süßer ist es, wenn einer der beiden dann in Interviews ein paar Einblicke in ihr Liebesleben teilt. Das lässt ihre Beziehung noch echter erscheinen. Ähnlich äußerte sich in einem Interview mit BUNTE.de auch Johannes Oerding.
Ina Müller wurde als vierte von fünf Töchtern einer Bauernfamilie in Kohlen geboren und verbrachte dort ihre Kindheit.
Nach ihrem Studium als pharmazeutisch-technische Assistentin an den Dr.-von-Morgenstern-Schulen in Lüneburg arbeitete sie in Apotheken in Bremen-Blumenthal, Westerland auf Sylt und München.
Als eine Hälfte des Kabarett-Duetts Queen Bee, das sie 1994 gemeinsam mit Edda Schnittgard gründete, stieg sie in der Unterhaltungswelt auf. Ihren letzten Auftritt gaben sie im Bonner Pantheon am 10.
Dezember 2005 und markierten damit das Ende ihrer dortigen Zeit. Seit 2002 konzentriert sich Ina Müller hauptsächlich auf die Entwicklung eigener Projekte, zunächst mit dem Schwerpunkt Niederdeutsch.
Mit ihren Büchern und Liedern macht sie das Plattdeutsche und seine Kultur einem breiteren Publikum zugänglich. Müller hat in letzter Zeit sowohl als Autor als auch als Sprecher in der langjährigen plattdeutschen Traditionsserie Hor mal ‘n beten to des NDR Radios mitgewirkt.
Johannes Oerding spricht in dieser Podcast-Folge über seine Beziehung zu seiner Freundin Ina Müller. Die beiden sind angeblich auf alles vorbereitet, was auf sie zukommen könnte, sogar auf die Liebe oder die Ehe.
Er hat mehr als dreißig Hüte, und jeder von ihnen spiegelt eine andere Phase in seinem Leben wider. Wenn wir Johannes Oerding, 37, im „The George“ in Hamburg treffen, trägt er natürlich auch sein aktuelles Kult-Accessoire. Gerade ist sein neues Album „Konturen“, das sechste, erschienen.
Nach der fröhlichen Art der Norddeutschen ist es unwahrscheinlich, dass sie ein Kind bekommen könnte. Bei einer Hochzeit werden die Dinge anders gemacht – zumindest auf absehbare Zeit.
Im nächtlichen Teil ihres Programms mit dem Titel „Inas Nacht“ kündigte die Performerin zunächst vollmundig an, dass sie vor dem Traualtar stehen wolle.
Die 55-jährige Ina Müller erklärte jedoch im Nachhinein, dass der Alkohol dazu geführt hätte, dass sie in diesem Szenario untypisch gesprochen hätte. Aufgrund ihrer Stimmungsschwankungen weigert sie sich häufig, an eine Heirat zu denken.
Andererseits scheint das Thema an dieser Stelle nicht vollständig gelöst zu sein. *IPPEN.MEDIA ist das Unternehmen hinter dem Angebot von 24hamburg.de.
Sie moderierte die Galashow, die im Februar 2009 den 100. Geburtstag von Heinz Erhardt feierte. Seit Oktober 2009 strahlt der NDR auch das Format Stadt, Land, Ina! aus, in dem Ina Müller über Ungewöhnliches und Ungewöhnliches berichtet Alltagsgeschehen in Norddeutschland.
Als Gast war Müller in zahlreichen Sendungen zu sehen, unter anderem bei ZDF und WDR. Einige dieser Shows sind Lafer! Beleuchtung! Köstlich!mit Jürgen von der Lippes. Außerdem war sie Teilnehmerin der RTL-Fernsehsendung die am 18. November 2010 ausgestrahlt wurde.
Als Ergebnis ihrer Teilnahme an der Sendung erhielt sie 125.000 Euro für eine Spende für den RTL-Spendenmarathon.
Weil sie sowohl ihre Heimatstadt als auch die plattdeutsche Sprache vorbildlich vorlebt, wurde Ina Müller am 12. Januar 2011 in Kohlen bei Bremerhaven die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Diese Anerkennung erfolgte aufgrund ihrer dortigen Geburt . Dort, in der Gemeinde Cuxhaven, spielte sie als ehemaliges Mitglied der Fußballbundesliga für den SV Rot-Weiß.
