
Floor Jansen Alter | Floor Jansen ist ein aus den Niederlanden stammender Sänger, Songwriter und Gesangslehrer. Nightwish, eine finnische Symphonic-Metal-Band, zeigt sie als Leadsängerin der Band.
Floor Jansen wurde am 21. Februar 1981 in der Stadt Goirle in den Niederlanden geboren. Jansens Zukunft als Musiker war für den jungen Burschen klar ersichtlich, der ihn bereits auf der Bühne auftreten sehen konnte.
1997, als sie erst 16 Jahre alt war, wurde sie Sängerin der Band „After Forever“. Der Beginn ihres Berufslebens. Bis zur Auflösung der Band im Jahr 2009 war sie Frontfrau des Symphonic-Metal-Outfits als Leadsängerin der Band.
Jansen gründete nach der Trennung die Band ReVamp, die sich jedoch aufgrund ihrer Aufnahmeverpflichtungen für „Nightwish“ im Jahr 2013 schließlich auflöste.
Ihre stimmlichen Fähigkeiten verfeinerte Floor Jansen an der Rock Academy in Tilburg, wo sie neben ihrem akademischen Studium auch an privatem Gesangsunterricht teilnahm.
Nach erfolgreichem Studium absolvierte sie berufsbegleitend weitere Studiengänge in Musik und Oper. Seitdem arbeitet Floor Jansen selbst als Dozent an der Rock Academy, wo er Workshops, privaten Gesangsunterricht und Bandcoaching leitet.
Aus zeitlichen Gründen musste sie das Lehren jedoch aufgeben.Neben ihrer Arbeit mit der Band hat Jansen an einer Vielzahl anderer musikalischer Unternehmungen teilgenommen, von denen die bemerkenswerteste die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Musiker und Komponisten Arjen Lucassen war.
Sie tritt häufig als Gastsängerin bei Ayreon und Star One auf, beides Bands, die er moderiert. Außerdem ist ihre Stimme auf einem Album zu hören, das von der französischen Metal-Band Nightmare veröffentlicht wurde.
Nach einer Auflosung von After Forever im Februar 2009 kündigte Jansen an, zusammen mit Jorn Viggo Lofstad an einem neuen musikalischen Projekt namens “Sinh” arbeiten zu wollen.
Dieses Projekt wurde jedoch zu Gunsten einer neuen Metalband namens “ReVamp” auf Eis gelegt. Das Album von ReVamp soll im Mai 2010 erscheinen.
Jansen gab am 17. Oktober 2009 auf der Social-Networking-Website MySpace den Namen ihrer neuen Band als ReVamp bekannt.
After Forever-Keyboarder Joost van den Broek, Bassist Jaap Melman und Gitarrist Waldemar Sorychta fungierten als Songwriter und Produzenten für das erste Album von ReVamp veröffentlicht.
Die letzte Besetzung der Band ReVamp besteht aus den Gitarristen Jord Otto und Arjan Rijnen, dem Keyboarder Ruben Wijga, dem Bassisten Jaap Melman und dem Schlagzeuger Matthias Landes.
Im September 2010 gab ReVamp einen Live-Auftritt in Oslo.
Van Canto gab im August 2011 auf Facebook bekannt, dass ReVamp nicht mehr an ihrer Out of the Dark-Tour teilnehmen würden. Als Grund wurde angegeben, dass Jansen selbst ein Burnout erlebt habe.
Ende 2011 begleitete Jansen ihren ehemaligen Bandkollegen Mark Jansen auf der Lateinamerika-Tour, die seine Band Mayan spielte. Sie traten in Sao Paulo auf.
Jansen trat 2012 live mit Adrenaline Mob in den Städten Bochum und Weert auf. Im Jahr 2013 erschien das zweite Studioalbum von ReVamp mit dem Titel Wild Card.
Andreas Weigel, ein deutscher Wissenschaftler, entdeckte 2018, dass es eine neue Käferart gibt. Jansen inspirierte die Benennung dieser Art, die als Tmesisternus floorjanseni bekannt wurde.
Damit ist Floor Jansen das zweite Mitglied von Nightwish, das nach einer neu entdeckten Spezies benannt wurde. 2017 entdeckte der finnische Biologe Jukka Salmela eine neue Art Trauermücke, die die Art nach dem Nightwish-Mitglied Tuomas Holopainen benannte.
Floor Jansen ist nun das zweite Nightwish-Mitglied, das nach einer neu entdeckten Spezies benannt wurde. Die Nachricht wurde von Jansen selbst auf ihrer Facebook-Seite geteilt.
Jansen war im Jahr 2019 Kandidat in der niederländischen Fernsehsendung Beste Zangers . Ihre Stimme überzeugte nicht nur die anderen Kandidaten, sondern auch die Zuschauer zu Hause bei jedem Auftritt.
In der jüngsten Folge arbeitete sie mit dem klassischen Sänger Henk Poort an einer Aufführung von „Phantom of the Opera“. Die Aufnahme der Aufführung wurde als Single veröffentlicht und stieg in den Niederlanden schnell an die Spitze der Charts.
Aufgrund der großen Aufmerksamkeit, die diese Aufführung erregte, traf sie die Entscheidung, eine Solotournee in den Niederlanden zu organisieren.
Alle Veranstaltungsorte waren restlos ausverkauft. Sie wurde auch mit dem renommierten „Popprijs 2019“ ausgezeichnet, einer niederländischen Auszeichnung, die jährlich an den Künstler oder die Band vergeben wird, die im vergangenen Jahr den bedeutendsten Beitrag zur niederländischen Popmusik geleistet haben.
Zu ihren weiteren Auftritten für „Best Singers“ gehörten sowohl ein akustisches Duett mit Tim Akkerman als auch eine Solo-Interpretation von Lady Gagas „Shallow“.
Beide Versionen waren akustische Duette desselben Songs. Sie spielte in der deutschen Ausgabe of Best Singers mit dem Titel „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ im Jahr 2022.
