
Kafi Biermann Krank | Der sogenannte „Schwarze Fooss“. Eine eindringliche Interpretation des Karnevalshits „True Hussar“ wird an diesem Abend von Sänger Kafi Biermann dargeboten. Er gibt dem Song seine ursprüngliche Bedeutung und gibt ihm seine Popularität zurück.
Es ist ein Protestlied gegen den Krieg. In diesem Moment herrschte vor dem berühmten Denkmal völlige Stille, und plötzlich brach tosender Applaus los. Biermann denkt sich in diesem Moment: „Jetzt habe ich ein Stück Kölner Geschichte geschrieben.“ Er stammt ursprünglich aus Bönen und war Westfale.
Nach 20 Jahren sitzt Karl Friedrich Biermann nun in einer typischen Kneipe ganz in der Nähe des Doms. Es war zwei Jahre her, seit er sich von den Black Fooss getrennt hatte.
Er ist immer noch gut erkennbar. Eine Frau aus Lüneburg, die neben ihm am Tisch sitzt, fragt ihn:Die Aussage „Und er war beim 1. FC“ wird von der gegnerischen Mannschaft sofort wiederholt.
Kafi Biermann Krank
Kafi Biermann erkrankt Der Leadsänger von Bläck Fööss fällt für den Rest der Session aus. Bei einer Aufführung im Tanzbrunnen traten Kafi Biermann (links) und seine Bläck Fööss auf. Als erstes traf es Bömmel Lückereath. Der Gitarrist von Bläck Fööss verletzte sich Ende letzten Jahres im Skiurlaub und wird den vollen Auftritt verpassen.
Kafi Biermann Wiki
Was machen die Bläck Fööss?
Die Bläck Fööss scheuen sich aber auch nicht vor gewichtigen Themen, wie der Notlage der Kölner Edelweißpiraten im „Dritten Reich“ (wie im Lied „Edelweißpiraten“ erzählt) oder dem Aufstand gegen die Willkürherrschaft des Erzbischofs Anno im Jahr 1074.
Was macht eigentlich Kafi Biermann?
Kafi engagiert sich seit 2000 in der Lehrerbildung, unter anderem mit den Bandkollegen Bömmel Lückerath und Hartmut Priess. Jedes Kind, das die Kölner Gemeinschaftsgrundschulen besucht, erhält Zugang zu einem Lehrbuch sowie einer CD mit traditionellen Kölschliedern.
Am vergangenen Freitag waren vier Österreicher angereist, um den Kölnern bei ihrem Spiel zuzuschauen. Die Zeit vor dem Anpfiff vertreiben sie sich mit Kolsch, und sie wissen, dass ein Fliericher seit vielen Jahren der Fitnesstrainer der „Billion Goats“ ist.
Nachdem sich Kafi Biermann im Januar 2017 als Sänger zurückgezogen hatte, übernahm Mirko Baumer seine Nachfolge. Ende Februar 2017 trennte sich auch Peter Schütten, ein weiteres Gründungsmitglied, von der Band. Pit Hupperten wurde in seine Position berufen.
An Silvester 2018 verabschiedete sich Bassist Hartmut Priess von den Fooss; Seine Position würde von Hanz Thodam besetzt, der sich vorwärts bewegt.
Kafi Biermann, der seinen Spitznamen vor mehr als vier Jahrzehnten in einer seiner ersten Vorlesungen an einer Universität erhielt, scherzt fröhlich mit den an beiden Tischen sitzenden Fans und posiert dann mit ihnen per Handy für ein Foto.
Während des Gesprächs singt er subtil, selbstbewusst und hörbar einige seiner Lieblingslieder. Seine humorvolle Art lässt sich an den Lachfalten ablesen, die seine strahlenden Augen umgeben. Er spielt keine Starallüren; er ist einfach, was er ist, nämlich direkt, freundlich und unkompliziert.
Bereits von Gerüchten umrankt, wurde nun bestätigt, dass Fooss-Sänger Kafi Biermann nicht mehr mit der Kölner Kultband auftreten wird. Darüber hinaus wurde der neue Fooss bereits von der Gruppe vorgeführt.
Zu Beginn des neuen Jahres (2017) ist ein personeller Wechsel bei Black Fooss geplant. Bis dahin kann sich Kafi Biermann auf seine Abschiedstournee freuen.
Er hat Interesse bekundet, die Bühne zum Ende dieses Kalenderjahres zu verlassen, um sich mehr auf sein Privatleben und seine familiären Verpflichtungen zu konzentrieren.
Die Fooss-Fangemeinde hegt nicht länger das Missverständnis, dass sein Nachfolger unbekannt ist. Kafi Biermann, der zwei Wochen vor der Ernennung von Mirko Baumer zu seinem Nachfolger in dieser Sitzung an einer Grippe erkrankt war, hatte sein ganzes Herzblut in den Job gesteckt.
Zudem wird Mirko Baumer bis Ende des Jahres mit seiner bisherigen Band, den Queen Kings, singen. Danach wird er 2017 während der gesamten Session mit blacke Fooss singen.
2019 erlitt Gitarrist „Bommel“ Lückerath nach einem Karnevalsauftritt einen Schlaganfall und musste mehrere Monate pausieren; seitdem wird die Band von Gitarrist Christoph Granderath unterstützt.
2019 erlitt Gitarrist „Bommel“ Lückerath nach einem Karnevalsauftritt einen Schlaganfall. Im Jahr 2021 erreichte er den Rang eines Vollmitglieds bei Black Fooss.
Als Leadsänger der Black Fooss genoss er insgesamt 22 Jahre lang einen prominenten Auftritt in der Öffentlichkeit. Der 72-jährige Zeuge behauptet, dass es ihn schon immer zur Bühne gezogen habe.
Seinen eigenen Angaben zufolge unterhielt er als kleiner Junge in Flierich seine Altersgenossen im Kindergarten, indem er ihnen in der Rolle eines Puppendoktors Lieder vorsang.
In unserer Großfamilie wurde immer viel gesungen, wir waren wie ein echter Familienchor.“ Auf einem Bauernhof in unmittelbarer Nähe einer evangelischen Kirche verbrachten Kafi Biermann und seine drei Geschwister ihre Kindheit.
Weil Herbert und Gerd, zwei seiner Brüder, weiterhin in der Region Bönen wohnen, wird der weggezogene Frechener jedes Jahr mehrmals in seine alte Heimat zurückgelockt.
