
Judith Williams Krank | Judith Alexis Stecher-Williams ist eine in Deutschland geborene US-Amerikanerin, die als Unternehmerin, Fernsehmoderatorin und Opernsängerin bekannt ist.
Die erfolgreiche Unternehmerin der Kosmetikbranche startet genau in diesem Moment ihren neuen Kanal judithwilliamsofficial auf der weit verbreiteten Social-Media-Plattform. Auf ihrem Kanal wird es ein eigens von ihr entwickeltes Format namens „Peptoks with Judith“ geben.
In prägnanten Videos spricht sie nicht nur die Probleme an, mit denen Menschen in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind, sondern spricht ihrem Publikum vor allem Mut zu.
Weil Judith Williams von einer Leidenschaft angetrieben wird, das Leben der Menschen zu verbessern und ihnen mehr Entscheidungsfreiheit zu geben!
Sie hofft nun, dass insbesondere die Generation Z von ihren aufmunternden Motivationsvorträgen zum Thema Empowerment von Frauen und Menschen inspiriert wird und hart daran arbeitet, ihre Wünsche zu verwirklichen.
Während der Spielzeit 1995–1996 gehörte sie dem Ensemble des Theater Hagen an und blieb dort dauerhaft. Beim Internationalen Koloratur-Gesangswettbewerb, der von Sylvia Geszty gegründet wurde, belegte sie im Jahr 1998 den zweiten Platz.
Mitte der 1990er Jahre wurde Williams wegen eines Tumors mit Hormonen behandelt, der sich auf ihre Stimme auswirkte Leistung. Als direkte Folge davon begann sie im Jahr 1999 als Moderatorin bei QVC zu arbeiten.
Dort moderierte sie gemeinsam mit Walter Freiwald die Morgensendung. Ihre Show hieß “Morgenshow”. Nach einigen Reisen landete sie bei HSE24, Deutschlands erstem Teleshopping-Sender.
In den Jahren 2001 bis 2009 war sie am häufigsten als Korrepetitorin für Künstler wie Uschi Glas, Rudolph Moshammer, Udo Walz, René Koch und Ricarda M in ihren jeweiligen Programmen zu sehen. 2004 erhielt sie die Gelegenheit, ihr eigenes Schmuckprogramm auf HSE24 zu hosten.
Sie trat zusammen mit ihrer Mutter in der Show „Schmuck für Generationen“ auf, wo die beiden Schmuck aus Silber und Gold zeigten.
Bei HSE24 vertreibt sie ihre eigenen Kosmetik-, Bekleidungs- und Schmuckkollektionen unter dem Banner ihres 2007 gegründeten Unternehmens Judith Williams GmbH.
Auch ihre Kosmetiklinie wurde verkauft bei QVC in London seit Sommer 2009, als ihr erstmals die Gelegenheit dazu geboten wurde. Williams eröffnete im März 2011 ihre eigene Schönheitsschule im bayerischen München.
Williams tritt nur sehr selten mit ihrem Vater auf. Sie galt am 8. Mai 2001 in der von Stefan Raab moderierten Sendung TV total als Kandidatin für den Preis Raab der Woche.
Ihre Autobiografie mit dem Titel Stolpersteine ins Glück erschien im folgenden Jahr (2013). Seit 2014 gehört sie zu den Investoren des VOX-Formats Die Hohle der Löwen.
In diesem Programm erhalten junge Menschen mit Geschäftsideen die Möglichkeit, über das VOX-Format „Die Hohle der Löwen“ eine Finanzierung gegen Unternehmensanteile einzuwerben. Judith Williams wurde ab dem Jahr 2017 zur Botschafterin der José Carreras Leukämie-Stiftung ernannt.
In der RTL-Show Let’s Dance, die derzeit in der 11. Staffel läuft, belegte Williams 2018 den zweiten Platz. Judith Williams hat im Laufe ihrer Karriere unglaublich viel Erfolg gehabt.
Die Unternehmerin selbst führt ihren enormen Erfolg darauf zurück, dass sie nicht nur beruflich, sondern auch privat einen unstillbaren Tatendrang hat. Sie bekommt nachts nicht genug Schlaf, also macht sie tagsüber kurze Nickerchen, um während des Arbeitstages wach zu bleiben.
Auf Dauer ist dieses Verhalten gar nicht gesundheitsfördernd. Andererseits habe ich so einen Heißhunger darauf, zu leben, um Dinge zu tun. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich zum Beispiel gebacken, und ich habe einfach konnte nicht aufhören, weil es mir so viel Spaß machte.
Am nächsten Morgen, um vier Uhr morgens, kam mein Mann die Treppe hinunter und fand mich schlafend am Küchentisch.“
Und der Erfolg gibt Judith Williams Recht, obwohl der Weg ins Fernsehgeschäft ihre zweite Wahl war. Tatsächlich hat Judith Williams einen Hintergrund als Opernsängerin.
Mit vier Jahren begann sie mit ihrem Vater, dem deutsch-amerikanischen Opernsänger Daniel Lewis Williams, auf der Bühne zu stehen und studierte später Gesang in London.
Ihr Vater war Opernsänger. Schon bald nach ihrem Diplom trat sie auf praktisch allen Bühnen Europas auf und zeigte ihr Talent. Eines Tages verursachte ihre Gesundheit jedoch einen großen Rückschlag in ihrer Karriere.
