
Jürgen Drews Krankheit | Jürgen Ludwig Drews ist ein Musiker, Sänger, Komponist und Schauspieler aus Deutschland. Er ist bekannt für seine Arbeit im Schlager-Genre.
Jürgen Drews ist trotz Nervenleidens bei Florian Silbereisens “Schlagerfest”-Tournee dabei. Eine andere Krankheit hätte es beinahe verhindert.
Schlagersänger Jürgen Drews, 77 Jahre alt, nimmt derzeit an der „Schlagerfest.XXL“-Tournee teil, die von Florian Silbereisen, 40, geleitet wird und neben einigen anderen namhaften Musikern auch mit dabei ist.
Der Wahlmallorquiner lässt sich von seinem Nervenleiden, das er Anfang Juli 2021 der Welt offenbarte, nicht davon abhalten, Auftritte zu geben.
Weil ich noch recht gut zu Fuß bin, kann ich alles unter Kontrolle halten. Meine Beine sind es, die mich tragen.“ „Bild“ veröffentlichte ein Interview mit ihm, in dem er sagte: „Manchmal schlurfe ich ein bisschen, aber Ich habe keine Schmerzen.” “.
Alle Anhänger von Jürgen Drews und Schlager in Deutschland waren fassungslos, als sie die Nachricht hörten. Anfang Juli dieses Jahres wurde die periphere Polyneuropathie des 76-jährigen Mannes der Öffentlichkeit bekannt.
Dieser Zustand entsteht, wenn viele Nerven in der Peripherie, wie z. B. in den Armen und Beinen, nicht so funktionieren, wie sie sollten. Häufig kommt es zu Symptomen wie Kribbeln, Unbehagen und Taubheitsgefühl in den Extremitäten sowie Muskelschwäche. Glücklicherweise gibt es keine nachteiligen Auswirkungen auf das Gehirn.
Wir konnten Jürgen Drews nach seinem Gesundheitszustand befragen, als er bei der großen Beachparty-Hit anlässlich des Geburtstags von Florian Silbereisen war.
Infolgedessen sind die Auswirkungen der Erkrankung nicht so schwerwiegend wie früher. Er kann immer noch regelmäßig gehen und sich sogar auf der Bühne drehen, obwohl gewisse Bewegungen etwas eingeschränkt sind und er etwas träger ist als früher.
In einem Interview, das im Juli mit der “Bild”-Zeitung geführt wurde, verriet Drews, dass bei ihm die Diagnose “periphere Polyneuropathie” gestellt worden sei.
Tatsächlich war er auf Anzeichen von Demenz untersucht worden. „Ich ging zum Neurologen, um mich auf Demenz testen zu lassen.
Da meine Mutter gegen Ende ihres Lebens Demenzsymptome zeigte, war ich neugierig, ob ich für die Entwicklung der Erkrankung prädisponiert bin oder nicht“, sagte Drews offen gegenüber die Zeit.
Zu seinem Glück stellte sich heraus, dass seine Bedenken unbegründet waren. Andererseits entdeckte der Arzt schließlich eine andere Form von Nervenstörung bei ihm.
Nur einer seiner Songs, „Don’t Want No-Body“, erreichte 1981 eine respektable Position in den Billboard Hot 100-Charts in den Vereinigten Staaten. Die Single erreichte ihre höchste Position auf Platz 79 und wurde J.D. Drews gutgeschrieben.
Corinna Drews, eine deutsche Schauspielerin und Model, war Drews erste Frau, und das Paar hatte einen gemeinsamen Sohn. Ihre Ehe dauerte von 1981 bis 1985.
Joelina Drews ist das einzige Kind, das Drews mit seiner Frau, der deutschen Schauspielerin und Model Ramona Drews , hat, mit der er seit 1995 verheiratet ist und mit der er ein gemeinsames Kind hat.
Er unterhält einen Wohnsitz in Dülmen-Rorup, Deutschland, verbringt aber den größten Teil seiner Zeit auf der spanischen Insel Mallorca, wo er sich als König von Mallorca bezeichnet.
seit Thomas Gottschalk ihn bezeichnet so in einer Sendung, die im deutschen Fernsehen zur Hauptsendezeit ausgestrahlt wird und Wetten heißt. Er lebt in Dülmen-Rorup, Deutschland.
2011 eröffnete er ein Restaurant in Santa Ponsa auf Mallorca. Es wird als „König von Mallorca – Kultbistro“ bezeichnet und ist mit Artefakten und Auszeichnungen geschmückt, die sich auf Drews Karriere in der Musikindustrie beziehen.
Eine andere Krankheit hätte ihn jedoch fast daran gehindert, bei seinem ersten Tourauftritt in der Musikshow aufzutreten. Der Sängerin zufolge „hatte ich nur wenige Tage vor Beginn der Tournee Corona, und meine Teilnahme stand kurz davor, abgesagt zu werden.
Das sei der Grund, warum er zu Hause „wie ein Burghund geweint“ habe. Drews bemerkte: “Ich habe mich sehr auf die Tour gefreut und konnte es nicht ertragen, Auftritte absagen zu müssen.” “Ich konnte es nicht ertragen, Auftritte absagen zu müssen.” Es war eine glückliche Wendung der Ereignisse, dass er sich rechtzeitig zum Debüt erholte.
