
Konny Reimann Todesursache | Konrad „Konny“ Reimann ist ein deutscher Unternehmer und eine Fernsehpersönlichkeit.Im Fernsehen machte sich Konny Reimann als Immigrant einen Namen.
Die Migration des Geschäftsmanns nach Texas und seine diversen Unternehmungen als Unternehmer wurden im RTL-Magazin „Extra“ dokumentiert.
Die spannenden Lebenswege der Familie Reimann werden seit 16 Jahren von Fernsehkameras dokumentiert. Das Paar ist kürzlich nach Hawaii gezogen. Gemeinsam mit ihrer Tochter Janina (32) haben sie vor einiger Zeit ihr Leben im US-Bundesstaat Texas aufgegeben.
Das war keine leichte Aufgabe, vor allem für Manu Reimann in ihrer Rolle als fürsorgliche Mutter. Der 51-jährige Protagonist der neuesten Folge von „Die Reimanns:
Ein außergewöhnliches Leben“ muss sich erneut von seiner Familie trennen. Janina packt zusammen mit ihrem Mann Coleman und ihrem dreijährigen Sohn Charlie ihre Sachen und zieht nach Portland.
Konny Reimann Todesursache
Diejenigen, die die Kraft haben, sich zu behaupten: In der Schlussfolge der ersten Staffel der Doku-Soap „Willkommen bei den Reimanns“ sah das Kamerateam von Kabel-Eins den Allround-Handwerker Konny Reimann bei einem Unfall mit seinem Traktor.
Sein Cowboyhut aus Stroh stand für einen “Helm”, und das Baggerloch, das schließlich zu einem Teich werden sollte, repräsentierte seinen “Schrägen”. Ein Pool, den er für Manu, seine 53-jährige Frau, gebaut hat, nachdem sie eine Wette gegen ihn gewonnen hatte.
Konny Reimann Wiki
Was ist mit Konny Reimann passiert?
15 Jahre ist es her, dass Manuela und Konny Reimann ihre Koffer packten und von Hamburg nach Texas zogen, während sie von Fernsehteams gefilmt wurden. Mittlerweile ist das Paar nach Hawaii gezogen, mietet dort eine Wohnung und genießt das Leben unter Palmen und am Strand.
Haben sich Konny und Manu Reimann getrennt?
Fans der berühmten Familie können endlich aufatmen. Die Familie Reimann hatte in diesem Jahr nur eine Trennung, und das war die Trennung von Sohn Jason. Anfang des Jahres teilte er seiner Frau Hunter mit, dass sie sich trennen würden.
In Hamburg-Harburg verbrachte Reimann seine Kindheit bei Mutter und Stiefvater. Nach der Grundschule absolvierte er zwischen 1972 und 1975 eine Lehre bei der Hamburger Werft Blohm + Voss.
Dort arbeitete er als Schiffsmechaniker und Technischer Zeichner. Dort durchlief er alle Abteilungen, die beim Bau eines Schiffes anfallen. Nach zweijährigem Dienst in der Bundeswehr arbeitete er als Ingenieur in der Kälteindustrie.
Zwanzig Jahre seines Lebens verbrachte er in Schenefeld, einer Stadt in der Nähe von Hamburg. 2004 wanderte er mit seiner Frau Manuela und seinen beiden Kindern, die alle Green Cards erhalten hatten, in die Vereinigten Staaten aus.
Sie ließen sich in Gainesville nieder, das im Nordosten von Texas liegt. Begleitet wurden sie von einem Kamerateam des deutschen Nachrichtenmagazins Extra – Das RTL-Magazin.
Reimann wurde wegen seiner ungewöhnlichen Erscheinung mit Schnurrbart, Jeans und Cowboyhut schnell als „Deutschlands berühmtester Auswanderer“ bekannt.
Als Mitglied der RTL-Senderfamilie ist das TV-Kultpaar ein gestandener Profi in der Branche. Mit „Extra – Das RTL-Magazin“ ging sie bereits 2004 auf Reisen, als das Magazin seine erste Reise über den großen Teich unternahm.
In dieser Zeit zog die Familie Reimann von Hamburg nach Texas in die USA und RTL zog nach. Kein Wunder also, dass das Ehepaar und seine Kinder auch ein wesentlicher Bestandteil des 2006 erschienenen VOX-Songs „Goodbye Deutschland – Die Auswanderer“ waren.
Seit 2013 sorgt der gelernte Schiffsmotorenbauer gemeinsam mit seiner Familie für Unterhaltung folgt bei RTLZwei. Vor wenigen Tagen startete die neue Staffel von „Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben“, die bereits positive Bewertungen erhalten hat.
Es wird berichtet, dass Hunter sich mit der Familie, die ihr Mann gewählt hat, nie wirklich warm geworden ist. 2004 zog Konny Reimann mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten von Amerika, nachdem Manuela Reimann, Konnys Frau, eine Greencard verliehen wurde.
Der gebürtige Hamburger ließ sich schließlich mit Hund und Papagei in Gainesville, Texas, nieder, wo er schließlich seine ganz eigene „Konny Island“ baute. In den Vereinigten Staaten lernte Jason Reimann endlich seine zukünftige Braut Hunter kennen.
Im Jahr 2020 schaltete er Anzeigen für die handwerklichen Produkte der größten Discounter-Gruppe der Welt, Lidl.In der ZDF-Dokumentation „Aldi gegen Lidl“, die 6,04 Millionen Zuschauer erreichte, führte Reimann bereits 2013 einen Vergleich der jeweiligen Warenwirtschaftssysteme der beiden Lebensmittelunternehmen durch.
Darüber hinaus hat er ein Dutzend Filme für Do-it-yourself-Camper über die Verwandlung eines Greyhound-Busses in ein Freizeitfahrzeug (RV) gedreht, die auf Messen für Camping und Caravaning präsentiert werden.
In der Fernsehserie Notruf Hafen Kante trat er im Jahr 2013 als Gast auf. Die erste Staffel der Doku-Soap Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben wurde am 23. Dezember 2013 auf RTL II uraufgeführt und wird Ausstrahlung noch bis 2021.
Die Serie begleitet Reimann und seine Familie durch ihren Alltag. Außerdem suchte er zwischen 2015 und 2016 für RTL II einen „Do-it-yourself-König“. In den folgenden Jahren arbeitete er für denselben Sender, Konny Goes Wild!, und produzierte Episoden der Serie im Survival-Format. Im Mai
