
Laura Papendick Gewicht | Laura Papendick ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin.
Laura Papendick moderiert die Formel 1 für RTL. Die Moderatorin hat früher bei Sky gearbeitet, ist jetzt bei Sport1 angestellt und genießt es, in ihrer Freizeit high zu werden.
Sie ist in Deutschlands Sportwelt seit langem ein Begriff. Denn: Die junge Frau bildete neben Thomas Helmer lange Zeit die primäre Innenverteidigung des Doppelpasses bei Sport1:
Moderatorin Laura Papendick. Seit Sommer arbeitet die Journalistin für den öffentlich-rechtlichen Fernsehsender RTL und berichtet dort über die Formel 1 und die deutsche Fußballnationalmannschaft.
Sie wurde am 21. Januar 1989 im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach geboren und ist dort in ihrer Familie aufgewachsen. Nach ihrem Abitur schrieb sich Laura Papendick an der Universität zu Köln für ein Studium der Sportjournalismus ein.
Danach arbeitete sie als Redakteurin und Reporterin für DFL Digital Sports, das Teil der DFL Deutsche Fußball Liga ist. Hier bekam sie ihre ersten Sporen. Laura Papendick ist Fernsehmoderatorin des Vereinskanals von Bayer 04 Leverkusen und arbeitet für den Bundesliga-Verein.
Nachdem Laura Papendick 2015 ihre Karriere als engagierte Journalistin bei Sky Deutschland begann, wurde sie im Folgejahr zur Moderatorin des Sky Sport News-Formats befördert.
Die blonde Sportmoderatorin war im Jahr 2019 beim europäischen Sportsender Sport 1 angestellt. Die Fernsehsendungen „Bundesliga aktuell“ und „Bundesliga Pur“ werden nun mit Laura Papendick im Studio gedreht.
Außerdem moderiert sie gemeinsam mit Ruth Hoffmann und Jochen Stutzky die Fußball-Talkshow „Doppelpass“. Abwechselnd mit dem ehemaligen Fußballer und heutigen Sportmoderator Thomas Helmer moderiert sie die Fernsehsendung „Fantalk“. Außerdem ist Laura Papendick Moderatorin bei „Sport 1 News“.
Die Nachricht, dass Papendick zur RTL Group wechseln wird, wurde am 30. Mai 2021 veröffentlicht. Sie ist Moderatorin für mehrere Events, darunter die UEFA Europa League und die Formel 1, für die Sender RTL und Nitro. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Aktion einzuleiten.
In jungen Jahren trat Papendick im Schwimmen an und erzielte Erfolge, die es ihr ermöglichten, an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.
Sie nennt Franziska van Almsick als Sportlerin, die sie bewundert und der sie nacheifert. Bis Anfang 2021 war sie in einer Beziehung mit Olivier Zwartyes, einem Sportmoderator und Analysten im Fernsehen.
Tennis ist neben Schwimmen eine ihrer beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, und wenn sie mal Zeit hat, stürzt sie sich mit viel Energie in die Sache, denn es ist ihre Lieblingsbeschäftigung.
Im Interview mit Prisma sagt Laura Papendick, dass sie gerade im Urlaub viel Zeit auf dem Tennisplatz verbringt und Hotels mit Sportangeboten liebt.
Der Moderator hat viel Spaß und ist gleichzeitig sehr aktiv auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook präsent. Am wichtigsten ist, dass ihre Anhänger dort häufig einen Partner sehen, und das ist ihr Hund. Ihr Hauptwohnsitz ist derzeit Köln.
In diesen Zeiten von Corona sind die meisten öffentlichen Aktivitäten zum Erliegen gekommen, und auch in der Welt der Leichtathletik ist es derzeit relativ ruhig. Der „Doppelpass“ auf Sport1 zeichnet sich dadurch aus, dass er eine der wenigen großen Sportsendungen ist, die noch ausgestrahlt werden.
Seit ungefähr letztem Jahr ist Laura Papendick Mitglied des Moderatorenteams des Talkklassikers, der am Sonntagmorgen ausgestrahlt wird.
Gemeinsam mit Ruth Hofmann unterstützt sie Ex-Profi Thomas Helmer, der die Show moderiert. Die gebürtige Bergisch-Gladbacherin hat schon seit geraumer Zeit eine eigene Fangemeinde, die aktuell wieder auf Instagram verwöhnt wird:
