Ademola Okulaja Todesursache Krankheit

Ademola Okulaja Todesursache Krankheit
Ademola Okulaja Todesursache Krankheit

Ademola Okulaja Todesursache Krankheit | Ademola Okulaja war eine Basketballspielerin in der deutschen Profiliga, die ursprünglich aus Nigeria stammte. Die Brose Baskets der Basketball-Bundesliga waren das letzte Team, für das er vor seinem Karriereende spielte.

Nach seinem Ausscheiden aus der NBA begann er als Agent für NBA-Star Dennis Schroder zu arbeiten.Er nahm an 172 Länderspielen teil und gewann 2002 mit der deutschen Basketball-Nationalmannschaft Bronze bei der Weltmeisterschaft.

Er war für viele Jahre eine der prominentesten Persönlichkeiten des deutschen Basketballs. Nun ist Ademola Okulaja gestorben.

Mit “fassungsloser Trauer” habe der Deutsche Basketball Bund (DBB) auf die Nachricht vom Tod des langjährigen Nationalspielers reagiert, heißt es in einer Mitteilung der Organisation.

Der Spieler war Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. „Die Nachricht von Ademolas Tod hat uns in völligem Unglauben und völliger Bestürzung zurückgelassen.

In diesem Moment denken wir an seine Familie und wünschen ihr in dieser schwierigen Zeit viel Durchhaltevermögen. Ademola war ein fantastischer Mensch und ein noch besserer Athlet.

Ich persönlich hatte einen wunderbaren Basketballfreund, der verstorben ist, und ich werde ihn sehr vermissen. Ademola war ein Kämpfer, der nie aufgegeben hat und immer alles, was er hatte, auf dem Feld gelassen hat.

Wir werden ihn immer in liebevoller und wertvoller Erinnerung behalten. Ingo Weiss, Präsident des DBB, wünschte ihm “Ruhe in Frieden”.

Ademola Okulaja absolvierte 172 Spiele für Deutschland. „172 Mal schonte er weder sich noch seine Gegner, 172 Mal opferte er alles, was er hatte.

Nicht ohne Grund erhielt er den Namen ‚Krieger‘“, sagte der DBB in einer Gedenkfeier für den verstorbenen Okulaja kürzlich weg. Aufgrund seines Auftretens war Ademola Okulaja zweifelsohne einer der größten Spieler in der Geschichte des deutschen Basketballs, auf und neben dem Platz.

Insgesamt führte Okulaja, der nach seiner Diagnose 2008 den Krebs besiegte, das Team in 172 Länderspielen zum Sieg und war mehrere Jahre Kapitän. In diesem Jahr, im September, jährt sich der Bronzegewinn von Indianapolis zum 20. Mal.

In der Bundesliga spielte Okulaja für Alba Berlin, Rhein Energie Köln und Brose Baskets Bamberg (jetzt Brose Bamberg). Nach vier Jahren an einem College in den Vereinigten Staaten spielte der Power-Stürmer für einige der besten Klubs in Europa, darunter den FC Barcelona.

https://www.youtube.com/watch?v=Drj9BKiNa_U
Ademola Okulaja Todesursache Krankheit

In seiner Zeit bei den Berlinern gewann er sowohl den Korac Cup (1995) als auch den Titel (2000). Okulaja war neben Dirk Nowitzki und Patrick Femerling ein erfahrenes Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und galt als einer der wichtigsten Spieler im Kader.

Bei den Europameisterschaften 1995, 1997, 1999 und 2001 nahm er jeweils mit der Mannschaft am Spiel teil. Bei der FIBA-Basketballweltmeisterschaft 2002 in den USA gewann er als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft Bronze.

Außerdem nahm er mit der deutschen Nationalmannschaft an der FIBA-Basketballweltmeisterschaft 2006 in Japan teil.

Okulaja war ein professioneller Basketballspieler, der für eine Reihe von Mannschaften in der Euroleague antrat. Einige dieser Teams sind ALBA Berlin, die den FIBA ​​Kora Cup in der Saison 1994–95 und erneut 1999–00 gewann, und später RheinEnergie Köln (2006–07) in Deutschland; CB Girona , Barcelona, Unicaja Malaga und Pamesa Valencia (2004–05) in Spanien; (2004).

Sein Team ALBA Berlin triumphierte 1999–2000 in der deutschen Bundesliga und gewann den Titel. In seiner ersten Saison bei Girona wurde er für das All-League First Team ausgewählt und nahm auch die Trophäe „Rookie of the Year“ mit nach Hause.

Beim spanischen All-Star-Spiel, das 2002 stattfand, erhielt er die Auszeichnung als „Most Spectacular Player“.

Okulaja spielte dreimal für die National Basketball Association (NBA), zuerst bei den Philadelphia 76ers, dann bei den San Antonio Spurs und schließlich bei den Utah Jazz.

Er wurde jedoch nie ausgewählt, um für eines dieser Teams zu spielen, und schaffte es nie auf einen NBA-Kader.Im Jahr 2008 wurde ein Tumor im siebten Brustwirbel gefunden, der sich in seinem Körper befand.

In einem späteren Gespräch mit Stern beschrieb er seine Erfahrungen mit der Chemotherapie so: „Die zwei Wochen waren verdammt hart für mich, das war der schlimmste Kampf, den ich je erlebt habe.“

Aufgrund der Tatsache, dass der Tumor die Wirbelsäule gebrochen hatte, wurde Okulaja mit einem Titanwirbel ausgestattet. 2009 wurde er für am ganzen Körper krebsfrei erklärt.

Zuletzt war er in den Bereichen Consulting und Eventmanagement tätig. Okulaja hinterlässt nach seinem Tod seine Frau und zwei Jungen.

Ademola Okulaja Todesursache Krankheit
Ademola Okulaja Todesursache Krankheit

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top