
Marcel Halstenberg Eltern Verstorben | Marcel Halstenberg spielt nicht nur für Bundesligist RB Leipzig und die deutsche Nationalmannschaft, sondern ist auch Fußballprofi aus Deutschland. Außerdem spielt er zusätzlich zu seiner Position als Linksverteidiger auf der Innenverteidigerposition.
Karl-Heinz Halstenberg hat bereits über das Ende seiner beruflichen Laufbahn nachgedacht. „Ich werde im September 31, und wenn du 35 bist, ist deine Karriere vorbei“, sagte der Verteidiger von RB Leipzig im Interview mit Sky Sports.
Der Abwehrspieler wechselte 2015 vom Zweitligisten FC St. Pauli nach Sachsen, sein aktueller Vertrag beim Klub endet zum Saisonende.
Marcel Halstenberg kommt nach einer soliden Stunde beim 4:1-Sieg über Portugal bei der EM im Sommer 2015 ins Spiel. Dass es 2021 die letzten Wettbewerbsminuten für Halstenberg werden sollten, war niemandem eingefallen hätte man damals erkennen können.
Danach wurde der 30-Jährige von Verletzungen zurückgeworfen: Zuerst erlitt er ein Sprunggelenksleiden, wodurch er Zeit verlor, dann musste er am Knie operiert werden.
„Es war eine lange und schmerzhafte Leidenszeit, vor allem wegen der langen Abwesenheit“, erklärte Halstenberg nach eigenen Worten seine Genesung.
Vergangenheit. “Es sieht so aus, als ob mein ganzer Körper wieder normal ist”, sagte Halstenberg, der voraussichtlich Mitte Januar wieder mit dem vollen Mannschaftstraining beginnen kann.
Borussia Dortmund II besiegte den 1. FC Kaiserslautern II zum Saisonauftakt mit 2:0, wobei der Youngster sein Profidebüt feierte und erstmals das komplette Spiel bestritt.
Seit seinem Eintritt in den Verein hat sich Halstenberg als Stammspieler in der ersten Elf von Borussia Dortmund II etabliert.
Nach seiner Leistung beim 4:0-Sieg über den Rivalen FC Schalke 04 II lobte Trainer David Wagner seine Leistung, obwohl er auf einer ungewohnten Position spielte.
Beim 4:2-Sieg gegen Eintracht Trier am 28. März 2012 erzielte er sein erstes Tor für Borussia Dortmund II.Bis dahin hatte er gebraucht, um sein erstes Tor für den Verein zu erzielen.
In der nächsten Saison traf Halstenberg gegen den TuS Koblenz und den SC Verl, um seine Bilanz auf elf Tore zu erhöhen. Obwohl er während der Saison 2011/12 an Verletzungen litt, beendete Halstenberg seine erste Saison bei Borussia Dormund II, trat in 32 Spielen auf und erzielte dabei drei Tore.
Seit Beginn der Saison 2012/13 spielt Halstenberg auf der Position des Linksverteidigers für die Los Angeles Galaxy.
Sein erstes Tor für Borussia Dortmund II erzielte er am 3. August 2012 beim 1:1 gegen Alemannia Aachen.Erst in der darauffolgenden Woche erzielte er seinen zweiten Treffer.
Seine Leistung weckte das Interesse der ersten Mannschaft von Borussia Dortmund, was dazu führte, dass er im Januar des folgenden Jahres in die A-Nationalmannschaft befördert wurde.
Der Spieler wurde jedoch in drei Spielen der ersten Mannschaft, von denen zwei in der Liga und eines in der UEFA Champions League für den betreffenden Verein ausgetragen wurden, nicht eingesetzt.
Halstenberg spielte jedoch weiterhin für die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund für die Dauer der Saison 2012/13. Am Ende der Saison 2012/13 hat er sechsunddreißig Auftritte gemacht und dabei drei Tore in allen Wettbewerben während seiner Zeit beim Verein erzielt.
Beim 4:2-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen die portugiesische Nationalmannschaft wurde Halstenberg für den verletzten Gosens eingewechselt.
Später im Stadion sprach er mit mehreren Freunden im Stadion über sein “sehr, sehr tolles Erlebnis” bei seinem Turnierdebüt, und er war “eine Weile zu Hause bei meinem Vater und der Familie”, wie es in seinem Bericht heißt . Bei Halstenbergs Vater wurde Knochenkrebs diagnostiziert.
Obwohl der 29-Jährige gestand, dass es “hart” gewesen sei, an Gosens vorbei und in die Startelf zu kommen, habe sein Gegner “ein fantastisches Spiel” gemacht. Er sieht sich auch eher als linker Innenverteidiger, wie er zuletzt in der Bundesliga mit Leipzig gezeigt hat.
Marcel Halstenberg ist mit 190 Pflichtspielen für die Roten Bullen einer der dienstältesten Spieler des Vereins und stand am vergangenen Sonntag erstmals seit seiner Verletzungs- und Pechserie wieder in der Startelf Verlauf der Saison.
Im LVZ-Interview spricht der Verteidiger über Trainer Tedesco, den Zusammenhalt der Mannschaft, seine Leistung gegen Hoffenheim und sein Verhältnis zu Mutter und Vater.
