
Florian Silbereisen Eltern | Florian Bernd Silbereisen ist ein deutscher Fernsehmoderator, Schlagersänger, Schauspieler und Juror, der vor allem durch seine Rolle in der Reality-Show „The Voice of Germany“ bekannt ist.
In den Medien wurden zahlreiche Informationen über die frühere Beziehung zwischen Helene Fischer und Florian Silbereisen veröffentlicht. Die Familiengeschichte des legendären Volksmusikers aus Tiefenbach bei Passau in Bayern ist weit weniger bekannt als sein musikalisches Schaffen.
Denn die Familie des Entertainers hat ihn sein ganzes Leben lang unterstützt, auch bei seinen beruflichen Bemühungen.
Fans von Schlagersänger Florian Silbereisen kennen den 40-Jährigen meist nur, wenn er bei einem Riesenkonzert auf der Bühne steht oder hinter der DSDS-Redaktion arbeitet .
Andererseits ist wenig über das Privat- und Berufsleben des Moderators bekannt. Florian Silbereisen hat kürzlich über sein Privatleben gesprochen und über das Leben seiner Familie in Tiefenbach, Bayern, wo er lebt, gesprochen.
Der junge Sänger unterschrieb seinen ersten Plattenvertrag im Alter von neun Jahren und hatte seinen ersten Fernsehauftritt im Alter von 10 Jahren in Karl Moiks Fernsehfilm „Wie die Alten sang.
Als Florian Silbereisen mit 20 Jahren in Moiks „Musikantenstadl“ eingeladen wurde, war er bereits ein gestandenes Urgestein. Hatte der Doyen der Volksmusik eine Ahnung, dass er das zukünftige Gesicht der deutschsprachigen.
Neben seinen beiden Schwestern und zwei Brüdern ist Florian Silbereisen mit acht Jahren Verspätung ein Nachzügler auf der Welt. Schon als kleines Kind, noch vor der Einschulung, lernte der Bursche ein Instrument zu spielen, und zwar seine geliebte steirische Mundharmonika.
Tatsächlich begann er im Alter von nur sechs Jahren mit dem Duo Merry Almdudler zu spielen, und seine erste Platte veröffentlichte er mit sechzehn Jahren. Florian sollte wegen seiner charmanten und lockeren Art Fernsehmoderator werden.
Mit seinen ersten Erfahrungen im Alter von 20 Jahren und mit 22 Jahren hatte er eine eigene Samstagabendshow in der ARD, als Nachfolger der legendären Carmen Nebel, die das ARD-Publikum durch die „Feste der Volksmusik“ geführt hatte. das Jahr vor ihm.
Nun musste er die gesamte Show moderieren, singen, tanzen, kurze Sketche aufführen und dem Publikum durch diverse Mutproben beweisen, dass er kein Feigling ist.
Dass er während des Prozesses mit Eifersucht und Hass konfrontiert wurde, ist nicht verwunderlich – während ihn viele Menschen vergötterten, fanden andere ihn unausstehlich und selbstbezogen, ist wahrscheinlich keine Überraschung.
In der Folge konnten Comedians in Sendungen wie „Switch“ den Mund nicht mehr halten und kopierten die Auftritte des zuvor merklich gebleichten Florian Silbereisen.
Sein großer Durchbruch kam 1999, als er in der Fernsehsendung Carmen Nebel mitspielte. Seit 2004 ist er Moderator der ORF/ARD Eurovisionssendung Feste der Volksmusik. Seit 2015 ist er Mitglied des beliebten Trios Klubbb3. Kapitän Max Parger ist seine Figur in der ZDF-Fernsehserie Das Traumschiff und deren Spin-off Terrassen ins Glück, die er seit Ende 2019 spielt.
Kapitän Florian Silbereisen von „Das Traumschiff“ macht sich Sorgen um seinen Vater, Papa Franz.Während der Entertainer auf Mauritius für die ZDF-Serie vor der Kamera stand, erhielt er einen schockierenden Anruf, der ihm mitteilte, dass es seinem Vater nicht mehr gut gehe. Dies ist die einzige Publikation, die über “Bild” berichtet.
Silbereisen Senior soll nach Angaben der Ärzte bei einer Darmspiegelung einen bösartigen Tumor entdeckt haben.
Silbereisens Fernsehdebüt „Mit Florian Hut“ und „Wanderstock“ wurde 2002 beim MDR ausgestrahlt und war ein Erfolg. Danach unternahm er mehrere Tourneen, unter anderem mit Stefanie Hertel und Stefan Mross.
Seit Februar 2004 tritt er als Nachfolger von Carmen Nebel bei den ersten Volksmusikfesten auf, einer Reihe von Samstagabendveranstaltungen, die seit Beginn des Festivals laufen.
Als Florian König im ARD-Film König der Herzen gab er im März 2006 sein Schauspieldebüt. Im August 2006 gab er sein musikalisches Debüt als Elisabeth im Musical Elisabeth, das im August 2006 Premiere hatte.
Im selben Jahr wurde er in eine Gruppenausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin mit dem Titel „100 Köpfe von morgen“ aufgenommen, an der unter anderem Wissenschaftler, Architekten, Sportler und Designer teilnahmen.
Silbereisen wurde 2008 in einer Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn neben anderen Popmusikern wie Zarah Leander, Caterina Valente, Roy Black, Heino und Udo Jürgens als einer der Stars und Publikumsidole der populären Musik vorgestellt Genre.
