
Vito Schnabel Vermögen | Vito Schnabel ist ein in den USA ansässiger Kunsthändler. Er besitzt und betreibt Galerien in New York und St. Moritz.Als Sohn des Malers und Filmregisseurs Julian Schnabel und der Modedesignerin Jacqueline Beaurang wuchs Schnabel in New York City auf.
Er wurde an der elitären Saint Ann’s School in Brooklyn ausgebildet und studierte ein Jahr lang an der Columbia University in New York City.
Er inszenierte seine erste Ausstellung, Incubator, im Jahr 2003, als er sechzehn Jahre alt war und es war eine Gruppenausstellung in New York City. Zwei Jahre später hatte er eine Einzelausstellung mit Werken des Malers Ron Gorchovs, die großen Anklang fand.
Weitere frühe Schnabel-Ausstellungen waren 2008 Gemälde des chinesisch-kanadischen Malers Terence Koh im ehemaligen Atelier des Fotografen Richard Avedon, mehrere Ausstellungen des Künstlers Rene Ricard in New York.
Los Angeles und London sowie eine Ausstellung mit Gemälden und Zeichnungen der amerikanischen Performancekünstlerin Laurie Anderson 2012 in New York, allesamt organisiert von der Galerie.
Vito Schnabel, ein Kunsthändler, hat kürzlich ein Selfie von sich auf Instagram geteilt. Diesmal ging es jedoch um etwas ganz anderes als seine Karriere oder seine Verbindung zu Heidi Klum.
Meistens, wenn Vito Schnabel ein Selfie auf Instagram postet, hat das einen guten Grund. Normalerweise enthält sein Instagram-Account eine größere Anzahl von Bildern von Kunstwerken. Kein Wunder, arbeitet er doch auch in der Branche.
Allerdings hat der 30-Jährige nun ein Foto von sich ins Internet gestellt. Zu sehen sind Vito – nicht aber seine Freundin, das Model Heidi Klum sowie ein weiterer Promi, der ehemalige Basketballprofi Charles Oakley, im Video .
Als Sohn des Malers und Filmregisseurs Julian Schnabel und der Modedesignerin Jacqueline Beaurang wuchs Schnabel in New York City auf. Er wurde an der elitären Saint Ann’s School in Brooklyn ausgebildet und studierte ein Jahr lang an der Columbia University in New York City.
Seine erste Ausstellung, Incubator, veranstaltete er 2003, als er sechzehn Jahre alt war , eine Gruppenausstellung in New York. Zwei Jahre später hatte er eine Einzelausstellung mit Werken des Malers Ron Gorchovs, die großen Anklang fand.
Weitere frühe Schnabel-Ausstellungen waren 2008 Gemälde des chinesisch-kanadischen Malers Terence Koh im ehemaligen Atelier des Fotografen Richard Avedon.
mehrere Ausstellungen des Künstlers Rene Ricard in New York, Los Angeles und London sowie eine Ausstellung mit Gemälden und Zeichnungen der amerikanischen Performancekünstlerin Laurie Anderson 2012 in New York, allesamt organisiert von der Galerie.
Von 2013 bis 2016 unterhielt Schnabel ein Studio und einen Showroom in New York, wo er seit seiner Eröffnung öffentliche Ausstellungen veranstaltet.
DSM-V im Farley Post Office in New York im Jahr 2013 und First Show/Last Show in der Germania Bank, die seit Mitte der 1960er Jahre für die Öffentlichkeit geschlossen ist Gebäude im New Yorker Stadtteil Bowery 2015 sind nur einige Beispiele für große Gruppenausstellungen, die er in Pop-up-Locations veranstaltet hat.
2015 eröffnete er eine Dependance der Galerie Vito Schnabel in St. Moritz, Schweiz, in den alten Büros des Schweizer Kunsthändlers und Galeristen Bruno Bischofberger, der ein langjähriger Freund und Mentor des Künstlers war.
Bruno & Yoyo von Urs Fischer war bei der Eröffnungsausstellung der Galerie zu sehen. Jeff Elrod und Walton Ford gehören zu den Künstlern, mit denen die Galerie zusammengearbeitet hat.
Andere Künstler, mit denen die Galerie zusammengearbeitet hat, sind Tom Sachs, Julian Schnabel und Pat Steir. Die Galerie arbeitet auch mit den Nachlässen von Künstlern wie Dan Flavin, Sol Lewitt und Rene Ricard.
